Willkommen zum Geigenunterricht bei Birte Steffen,📞0178-6361363
im schönen Bremen-Lesum
Dispokinesis -Die Kunst sich auszuruhen bevor man müde wird
Die funktionale Bewegungsschule für Musiker und Nichtmusiker
disponere = verfügen über kinesis = Bewegung "Ich verfüge über die Bewegung" / "sich disponiert fühlen."
Der holländischen Physiotherapeut und Cellist Onne van de Klashorst überlegte sich, wie er seinen Patienten, die Musiker waren, zu einer dauerhaften Befreiung ihres Spiels und Ausdrucks verhelfen könnte. So entwickelte er 36 dem Instrumentalspiel entnommene Zeitlupen-Übungen zur Schulung der Leichtigkeit
Meine Zusatzqualifikation zur Lehrerin für Dispokinesis erfolgte über 3 Jahre an dem Institut für Dispokinesis bei holländischen Physiotherapeuten, bei Fachärzten der Neurologie und Orthopädie und bei dispokinetisch qualifizierten Musikern.
Einzelheiten über die Dispokinesis
- Die Dispokinesis denkt in langen Funktionsketten. Sie verwendet angenehme Bilder, um diese Funktionsketten leicht zu steuern.
- Die Dispokinesis stärkt die stabilisierenden Muskelketten von den Füßen bis zum Bauch, damit sich auf diesem sicheren Fundament die Bewegung gelöst entfalten kann. .
- Die Dispokinesis erläutert physiologische und ergonomische Zusammenhänge. Sie nutzt dabei das kinästhetische Feedback unserer Wahrnehmung und schult diese. Dieser gründliche Bewusstwerdungsprozess über tiefverinnerlichte Fehlhaltungen ist anderen Disziplinen wie etwa Rückenschulen oder Joga nicht möglich.
- Die Dispokinesis bekämpft "Musterhaltungen" und "Künstlichkeit", schätzt jede individuelle Haltung und Bewegung. Was zählt, sind Ausdrucksfreiheit und Authentizität. Ein müder Mensch darf natürlich krumm gehen und ein ängstlicher Mensch ist natürlich verspannt,- aber am Instrument müssen wir über alle unsere Schatten springen und uns optimal disponieren können.
- Die Dispokinesis ersetzt keine Krankengymnastik oder Psychotherapie, verbessert mit ihrer gründlichen Arbeitsweise dauerhaft die Beweglichkeit .
- Das Wissen der Dispokinesis macht unabhängig vom Lehrer, leitet gezielt zur Selbsthilfe an: Sie schult das "Selbstwertgefühl", nämlich die Haltung und Bewegung selber bewerten und bestimmen zu können. Sie schult das "Selbstbewusstsein", denn sie macht durch Wahrnehmungsprozesse die eigenen Bewegungsmuster bewusst. Der "Lehrer" beurteilt nie und stülpt nichts über, sondern bietet Möglichkeiten an. Das gilt ganz besonders für Musiker, die bei mir auf keinen Fall aus ihrem Konzept gebracht werden, sondern nur an Freiheit, Wissen und Mut gewinnen.
- Die Übungen werden auf einer erhöhten 2 Quadratmeter großen Bühne mit Teppich durchgeführt, abseits vom Lehrer, der nur mit Worten anleitet.
Einzelunterricht: 90,-€ mtl. 45 Minuten pro Woche, 120,-€ mtl. 60 Minuten pro Woche